Umsetzung elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – hilfreiche Informationen (Fri, 27 Jan 2023)
Seit dem 01. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Auch wenn die aktuelle Grippewelle am Abklingen ist, haben doch viele Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber in
den letzten Tagen erste Erfahrungen mit der Umstellung gemacht. Deshalb stellen wir in dieser Meldung hilfreiche Informationen zur eAU für Interessierte zusammen.
>> Mehr lesen
Kommunikation im Praxisalltag – Nachbericht zum Treffpunkt Wissenschaft vom 23. Januar 2023 (Thu, 26 Jan 2023)
Am vergangenen Montag fand zum ersten Mal im Jahr 2023 der Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Mit dem Thema „Kommunikation im Praxisalltag“ hatten sich Heiko Dahl und Alexander
Stirner ein interessantes Thema ausgesucht, zu dem neben Stefan Hegenscheidt von der Physio Akademie auch die Kommunikationsexpertinnen Sabine Stumper und Ute Steinhoff eingeladen waren.
>> Mehr lesen
Zwei Berufe in der Physiotherapie unerlässlich für Patient*innenversorgung (Tue, 24 Jan 2023)
Positionierung des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
>> Mehr lesen
Langfristiger Heilmittelbedarf – Klarstellungen des G-BA am 21. Januar 2023 in Kraft getreten (Mon, 23 Jan 2023)
Bereits Mitte November veröffentlichte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aktuelle Klarstellungen der Heilmittel-Richtlinie.
>> Mehr lesen
Wir freuen uns auf Sie! Heute Abend: Treffpunkt Wissenschaft (Mon, 23 Jan 2023)
In diesen Minuten laufen die letzten Vorbereitungen zum Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND, der heute Abend live per Zoom von 18:30 – 19:30 Uhr stattfindet. Zu Gast sind die
Kommunikationsexpertinnen Ute Steinhoff und Sabine Stumper, sowie Stefan Hegenscheidt von der Physio-Akademie.
>> Mehr lesen
Last call! Treffpunkt Wissenschaft am 23. Januar zum Thema „Kommunikation im Praxisalltag“ (Fri, 20 Jan 2023)
Wir alle kommunizieren täglich mit den Patientinnen und Patienten in unseren Praxen. Aber sind Sie sich bewusst, dass die richtige Kommunikation einen entscheidenden Einfluss auf den
Behandlungserfolg ausüben kann?
>> Mehr lesen
Kommunikation im Praxisalltag! Jetzt Restplätze sichern! (Mon, 16 Jan 2023)
Am 23. Januar 2023 von 18:30 – 19:30 Uhr haben Sie im Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND die Möglichkeit, in einer knappen Stunde die wesentlichen Key-Facts zum Thema Kommunikation im
Praxisalltag zu erfahren.
>> Mehr lesen
Große Krankenhausreform – werden wir Therapeutinnen und Therapeuten vergessen? (Mon, 16 Jan 2023)
Netzwerk Berufe im Gesundheitsweisen engagiert sich für angemessene Finanzierung der therapeutischen Versorgung in Kliniken. Auf Einladung des Netzwerkes Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG)
haben mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen über die Situation der Therapieberufe im stationären Bereich diskutiert. Die interdisziplinäre Onlineveranstaltung am 12. Januar 2023 hat den
Handlungsbedarf für alle Heilmittel-Professionen im stationären Bereich aufgezeigt.
>> Mehr lesen
Umfrage (Thu, 12 Jan 2023)
Bei dieser Umfrage geht es darum, die Ergebniskategorien (Core Domains), die weltweit in klinischen Knie- und Hüftendoprothetikstudien zur Anwendung kommen, zu vereinheitlichen und einen Überblick
darüber zu erhalten, welche Nutzergruppe welche Kategorien für wie wichtig einstuft.
>> Mehr lesen
After Work Lecture am Dienstag, dem 14. Februar 2023 (Thu, 12 Jan 2023)
Thema: Morbus Parkinson - die Wahl der richtigen Assessments
>> Mehr lesen