P R E S S E M I T T E I L U N G: (Fri, 20 May 2022)
Fatales Zeichen - Thüringen rudert zurück bei der Schulgeldfreiheit für die Gesundheitsfachberufe
>> Mehr lesen
Evidence goes Practice: Neuer Flyer "Covid-19" ab sofort bestellbar! (Thu, 19 May 2022)
Die Arbeit der Physiotherapie mit Patientinnen und Patienten mit beziehungsweise nach einer Covid-19-Erkrankung ist Neuland und erfordert Hintergrundwissen zu dieser Erkrankung. In dem neuen Flyer
unserer Serie „Evidence goes Practise“ (EgP) fassen wir aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen zur Physiotherapie nach Covid-19 zusammen.
>> Mehr lesen
Konstituierende Sitzung des neuen Kuratoriums von PHYSIO-DEUTSCHLAND (Thu, 19 May 2022)
Am 18. Mai 2022 fand die konstituierende Sitzung des Kuratoriums von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Der Vorstand und die Geschäftsführung von PHYSIO-DEUTSCHLAND konnten aktuelle Themen wie Akademisierung,
Direktzugang und die Blankoverordnung mit den neu gewählten und von der Bundesdelegiertenkonferenz bestätigten Kuratoriumsmitgliedern diskutieren. Alle waren sich dahingehend einig, dass es für den
Berufsstand einer Aufwertung, Wertschätzung und Weiterentwicklung bedarf. Hierfür sind eine qualitätsorientierte Ausbildung, mehr Autonomie und eine Professionalisierung unabdingbare Voraussetzung.
>> Mehr lesen
Sonderregelungen zum Entlassmanagement laufen am 30. Mai 2022 aus (Thu, 19 May 2022)
Die aktuellen Sonderregelungen zum Entlassmanagement sind an die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung gebunden. Diese ist aktuell noch bis zum 30. Mai 2022 gültig. Damit gelten ab dem 31. Mai
2022 wieder die normalen Fristen gemäß § 16 a der Heilmittelrichtlinie für das Entlassmanagement.
>> Mehr lesen
Stein der Weisen geht an Prof. Dr. Cordula Braun (Wed, 18 May 2022)
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause geht der Stein der Weisen von PHYSIO-DEUTSCHLAND im Jahr 2022 an Prof. Dr. Cordula Braun.
>> Mehr lesen
Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte – ab jetzt für die Juli-Termine anmelden (Wed, 18 May 2022)
Am 18. und 20. Juli 2022 finden die nächsten Treffpunkte statt. Die Anmeldung für die Online-Veranstaltungen ist ab jetzt möglich. Bei der dritten Runde dieser speziellen Angebote für Angestellte und
Führungskräfte in diesem Jahr geht es schwerpunktmäßig um das Thema Kommunikation.
>> Mehr lesen
Studienpreis 2021 verliehen (Tue, 17 May 2022)
Im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie fand traditionell die Verleihung des Studienpreises des Deutschen Verbandes für Physiotherapie statt. Prämiert wurde die Masterarbeit von Melissa Wolf
und Martin Elgeti. Das Thema ihrer Abschlussarbeit lautet: "Barrieren und Förderfaktoren für die Implementierung eines Konzeptes zur Förderung evidenzbasierten Arbeitens im physiotherapeutischen
Alltag".
>> Mehr lesen
Gemeinsamer Bundesausschuss beruft Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Expertenpool (Mon, 16 May 2022)
Seit dem 12. Mai 2022 ist die Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND Andrea Rädlein Mitglied des Expertenpools im Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
>> Mehr lesen
Nachruf für Dr. med. Wolfgang Jenrich (Tue, 10 May 2022)
Dr. Wolfgang Jenrich ist im Frühjahr 2022 im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war nach seiner Ausbildung unter anderem bei Cordes, Edel, Krauss, Conradi und Jasnogorodski (Moskau), ab 1972 als
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Naturheilverfahren tätig. Von 1973 arbeitete er als Abteilungsleiter und Chefarzt am Bezirkskrankenhaus Potsdam, dem späteren Klinikum Ernst
von Bergmann Potsdam. Bis 1989 war er deutscher Vertreter in der internationalen RGW-Kommission zur Entwicklung der physiotherapeutischen Medizintechnik und Mitglied des Industriebeirats
Elektrotherapie.
>> Mehr lesen
Videotherapie – Tipps und Fakten rund um die Anwendung (Fri, 06 May 2022)
Seit dem 01. April 2022 ist sie Teil der Regelversorgung, seit Mitte April bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern ein exklusives Vorteilsangebot in Kooperation mit der Firma Noventi zur
Einführung an und am 27. April 2022 fand ein Auftaktwebinar zur neuen Kooperation statt – die Rede ist von der Videotherapie im Bereich der Physiotherapie. In diesem Artikel informieren wir über
Fakten und Vorteile – inhaltlich und kostentechnisch.
>> Mehr lesen